Wiedereinstieg mit Unterstützung

Sie haben sich mit Leib und Seele der Pflege verschrieben? Nun möchten Sie nach einer Pause wieder in die Praxis einsteigen, sind aber unsicher, ob Sie das können? Genau dafür bieten wir Ihnen unser kostenfreies Wiedereinsteiger-Programm „Comeback & Care“.

Wer ist angesprochen

„Comeback & Care“ richtet sich an alle examinierten Pflegekräfte. Ob Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Fachpfleger, das Programm wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche angepasst. Im Anschluss erfolgt der Einsatz der Teilnehmer je nach Interesse und Qualifikation auf den Allgemeinpflegestationen, den Intensiv- und IMC-Stationen oder in einem der jeweiligen Funktionsdienste im Clemenshospital und der Raphaelsklinik. „Comeback & Care“ nimmt mögliche Sorgen oder Ängste ernst und stellt ihnen eine persönliche und fundierte Vorbereitung entgegen.

Das bieten wir

Was hat sich in der Zwischenzeit bei medizinischen Behandlungsmethoden getan, wo gibt es welche neuen pflegerischen Standards, was muss alles wie dokumentiert werden und wie sind die rechtlichen Grundlagen dafür – über all das geben wir Ihnen einen Überblick. Anschließend werden diese Inhalte unter kontinuierlicher Anleitung in der Praxis vertieft. So sind Sie schnell auf dem neuesten Stand.

So funktioniert es

Innerhalb von zwei Wochen ohne Patientenverantwortung lernen Sie uns und Ihre Aufgaben grundlegend kennen. Sie bekommen eine Führung durch das Haus und werden als Mitarbeiter willkommen geheißen. Selbstverständlich vertiefen Sie in dieser Zeit auch ihr Fachwissen. So geht es etwa um Wundversorgung, Reanimationstraining, Qualitätsmanagement und Expertenstandards. In individuellen Einheiten können sich Teilnehmer zudem auf Ihren jeweiligen späteren Einsatzort vorbereiten.

Nach Ablauf der zwei Wochen beginnt die Einarbeitung am Patienten. Dabei stehen den Wiedereinsteigern kontinuierlich Mentoren und Praxisanleiter der Bereiche zur Seite. Durch regelmäßige Feed-back-Gespräche sollen sie als „Comeback & Care“-Teilnehmer zunehmend ein sicheres Gefühl für die Arbeit entwickeln.

Termine

Das Programm wird zweimal jährlich angeboten – jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober. Die Teilnahme ist in Voll- und Teilzeit möglich.

Kosten

„Comeback & Care“ ist kostenfrei.

Ihre Vorteile

  • starker Träger
  • krisensicherer Beruf
  • tarifliche Bezahlung
  • individuelle Einarbeitung
  • Teilnahme auch in Teilzeit möglich
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen im Rahmen der Planungsmöglichkeiten
  • unbefristete Anstellung nach sechs Monaten Probezeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- und Weiterbildungen, Kennenlernen anderer Arbeitsbereiche nach erfolgter Einarbeitung)

Du hast Fragen zu Comeback & Care?

Ich interessiere mich für

nach oben