INFORMATION UND BEGEGNUNG
Wir möchten Sie informieren und aufklären. Professor Möllenhoff und seine Kolleginnen und Kollegen beantworten gern Ihre Fragen zum künstlichen Gelenkersatz bei unseren regelmäßigen Patientinnen- und Patientenseminaren.
Bevor wir ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk implantieren, haben Sie genug Zeit, sich über alle Aspekte des Eingriffs zu informieren, abzuwägen und den für Sie besten Weg zu finden. Auf diesem Weg möchten wir Sie begleiten. Bei unseren regelmäßigen Patientinnen- und Patientenseminaren berichten Medizinerinnen und Mediziner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegeteams sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten verständlich und umfassend und gehen auf Ihre Fragen, Ängste und Sorgen ein.
Themen
- Wie entsteht Arthrose?
- Wann ist der Einsatz eines künstlichen Gelenks erforderlich?
- Der künstliche Gelenkersatz – was erwartet die Patientin oder den Patienten?
- OP-Technik und Ablauf aus chirurgischer und orthopädischer Sicht
- Was erwartet die Patientin oder den Patienten im Krankenhaus? Das Pflegeteam stellt den Behandlungsablauf dar.
- Die Patientin bzw. der Patient im OP
- „Das schmerzfreie Krankenhaus” – Schmerztherapie
- Physikalische Therapie und Rehabilitation
- Leben mit einem Kunstgelenk in Alltag und Sport
Termine
Wir freuen uns, Sie an folgenden Terminen zur Infoveranstaltung "Der künstliche Gelenkersatz" bei uns in der Raphaelsklinik begrüßen zu dürfen.
Wegen der Pandemie finden aktuell leider keine Patientenseminare mehr statt. Wenn sich die Situation bessert, werden wir Sie an dieser Stelle über die nächsten Termine informieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.