Für jeden die richtige Therapiemethode
Unser Team aus Fachtherapeut*innen steht Ihnen sowohl während des stationären Aufenthaltes als auch für eine ambulante Therapie gerne zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl spezialisierter Therapiemethoden an, die wir individuell vom frühsten Kindes- bis ins späte Erwachsenenalter auf ihre Bedürfnisse und ihr Behandlungsbild anpassen.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf der kinderneurologischen Frührehabilitation des Clemenshospitals, haben wir große Erfahrung mit schweren und komplexen neurologischen/neurotraumatologischen Störungsbildern. Ebenso sind wir spezialisiert auf die Betreuung von Frühgeboren und Säuglingen ab dem ersten Lebenstag.
Therapieangebote der Logopädie
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen in der Raphaelsklinik an:
Sprach- und Sprechtherapie
- auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Störungen der Artikulation/Phonetisch-Phonologische Störung
- Dysgrammatismus
- Aphasie/Dysphasie
- Sprechapraxie/Dysarthrie
- Facialisparese
Schlucktherapie/Trachealkanülenmanagement
- Dysphagie und Störung der Nahrungsaufnahme/ Sondenernährung (auch bei neuropädiatrischen Störungsbildern)
- Schluckangst (Phagophobie)
- kindliche Saug- und Fütterstörungen (Mund- und Esstherapie)
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG)
- myofunktionelle Störungen (z.B. bei Zahnspangenbehandlungen)
Stimmtherapie
- funktionelle/organische/psychogeneStimmstörungen
- VCD (Vocal Chord Dysfunction)
Redeflussstörungen
- Stottern/Poltern