- Raphaelsklinik
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Patientenmail
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Geschichte der Klinik
- Webcam
- Anfahrt
- Entlassmanagement
- Kultur im Krankenhaus
- Mediathek
- Medizinproduktesicherheit
- Mobiles Internet – WLAN
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Die Komfortstation
- Medizinische Bereiche
- Anästhesie und operative Intensivmedizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie / Sektion Proktologie
- Unfall- und orthopädische Chirurgie
- Unfall- und Orthopädische Chirurgie / Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) I
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) II
- Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Hämatologie und Onkologie
- Neurologie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Urologie
- Zentrale interdisziplinäre Aufnahme (ZiA)
- Zentral-OP
- Hygiene
- Palliative Care Einheit
- Physiotherapie
- Pflege und Therapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) II
Es gibt an der Raphaelsklinik Münster zwei HNO-Abteilung mit unterschieldichen Schwerpunkten. In der Abteilung HNO II sind die HNO-Ärzte Priv.-Doz. Dr. med. M. Nieschalk und Dr. med. U. Heimann belegärztlich tätig. Sie decken hier operativ das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde ab. Beide sind Partner im Zentrum für HNO Münster/Greven (www.zentrum-hno.de), einem überregionalen Zentrum für die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Am Standort Picassoplatz 3 in Münster ist neben Herrn Dr. med. U. Heimann und Herrn Priv.-Doz. Dr. med. M. Nieschalk auch Herr Dr. med. W. Legler tätig, der sich schwerpunktmäßig mit der Homöopathie und der ganzheitlichen Schmerztherapie beschäftigt.
Der Standort Greven im Ärztehaus am Marienhospital Münsterland wird von den Kollegen Prof. Dr. med. F. Schmäl, Dr. med. R. Mai und Dr. med. H. Beckmann geleitet. Hier befindet sich auch die überregional bekannte Schwindelambulanz (www.schwindelexperte.de) von Herrn Prof. Dr. med. F. Schmäl.
Alle sechs Ärzte waren viele Jahre an deutschen Universitätskliniken tätig und verfügen über jahrzehntelange fundierte Berufserfahrung.
Neben der HNO Abteilung der Raphaelsklinik Münster wird konsiliarisch auch das Clemenshospital in Münster betreut. Darüber hinaus sind die Kollegen des Standortes Greven Belegärzte am Marienhospital Münsterland.
Leistungsspektrum und Zusatzinfos
Das Team
Belegärzte
Medizinische Bereiche
- Anästhesie und operative Intensivmedizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie / Sektion Proktologie
- Unfall- und orthopädische Chirurgie
- Unfall- und Orthopädische Chirurgie / Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) I
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) II
- Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Hämatologie und Onkologie
- Neurologie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Urologie
- Zentrale interdisziplinäre Aufnahme (ZiA)
- Zentral-OP
- Hygiene
- Palliative Care Einheit
- Physiotherapie
Kontakt
Praxis:
Zentrum für HNO
Priv.-Doz. Dr. Matthias Nieschalk
Dr. Ulrich Heimann
Picassoplatz 3
48143 Münster
Telefon 0251.9811860
Telefax 0251.44162
www.zentrum-hno.de
Zweitmeinungsportal
Benötigen Sie eine zweite Meinung? Dann nutzen Sie unser Zweitmeinungsportal
Kontakt
Raphaelsklinik Münster
Sie erreichen uns unter:
0251.5007-0
Loerstraße 23
48143 Münster
Fax.: 0251.5007-2264
info.raphaelsklinik@alexianer.de
Suche
Artikel zum Thema
- Raphaelsklinik
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Patientenmail
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Geschichte der Klinik
- Webcam
- Anfahrt
- Entlassmanagement
- Kultur im Krankenhaus
- Mediathek
- Medizinproduktesicherheit
- Mobiles Internet – WLAN
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Die Komfortstation
- Medizinische Bereiche
- Anästhesie und operative Intensivmedizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie / Sektion Proktologie
- Unfall- und orthopädische Chirurgie
- Unfall- und Orthopädische Chirurgie / Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) I
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) II
- Gastroenterologie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Hämatologie und Onkologie
- Neurologie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Urologie
- Zentrale interdisziplinäre Aufnahme (ZiA)
- Zentral-OP
- Hygiene
- Palliative Care Einheit
- Physiotherapie
- Pflege und Therapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner