Für Sie auf Sendung

Unsere Expertinnen und Experten der Klinik für Innere Medizin berichten in der Reihe AlexOnline über Aktuelles aus dem Bereich der internistischen Erkrankungen.

Thrombose, also der krankhafte Verschluss von Blutgefäßen, ist eine ebenso verbreitete wie gefährliche gesundheitliche Komplikation. Werden ihre Warnhinweise nicht rechtzeitig erkannt, können lebensbedrohliche Komplikationen die Folge sein. Oberarzt Dr. Dr. Armin Kramer berichtet in seinem Vortrag über die Entstehung, Symptome, Risikofaktoren und Behandlung der Thrombose.

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist sehr häufig. In Deutschland leiden fast neun Millionen Menschen unter dieser Volkskrankheit, pro Tag kommen rund 1.600 Neuerkrankungen hinzu. Diabetes kann zahlreiche Folgeerkrankungen nach sich ziehen, Durchblutungsstörungen, Augenerkrankungen, Nierenschäden und ein deutlich erhöhtes Schlaganfall-​Risiko gehören dazu. Um das Risiko einer Folgeerkrankung zu verringern, ist eine medizinische Betreuung des Erkrankten unbedingt notwendig. Dr. Kira Uphaus, Fachärztin für Innere Medizin und Chefärztin des Departments für Altersmedizin der Raphaelsklinik, berichtet über Ursachen, Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus.