Kunst und Kultur

Sie können animieren, anregen, Horizonte eröffnen und das Wohlbefinden fördern. Deshalb sind Kunst und Kultur bei uns in der Raphaelsklinik ein fester Bestandteil des Krankenhausalltags.

Für einen erfolgreichen Heilungsprozess müssen Körper und Geist gleichermaßen angesprochen werden. Kunst und Kultur haben einen positiven Einfluss, sie sind Teil des menschlichen Selbstverständnisses. Sie bewegen, regen zum Nachdenken und Träumen an, sie strahlen Lebenskraft aus, bringen Freude und geben Hoffnung.

Diesen positiven Effekt möchten wir nutzen, deshalb bringen wir Kunst und Kultur zu unseren Patientinnen und Patienten in die Raphaelsklinik. Vier bis fünf Mal im Jahr finden im Klinikfoyer Ausstellungen regionaler, nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler statt. Regelmäßig spielen sonntags meist junge Pianistinnen und Pianisten für die Patientinnen und Patienten und ihre Besucher auf dem großen Flügel in unserem Foyer.

Wir wenden uns mit unseren Veranstaltungen ganz bewusst an unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige. Kunst und Kultur dienen nicht nur der Ablenkung vom Krankenhausalltag, sondern sie bieten auch einen Moment der Begegnung und Gespräche.

Ausstellungseröffnungen

Die Ausstellungseröffnungen finden im Foyer der Raphaelsklinik statt. Neben Live-Musik und Gastrede erwartet Sie im gemütlichen Rahmen ein kleines Buffet mit Essen und Getränken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ausstellungen 2023

Monika Schiwy & Karin Mayer
30. März bis 11. Juni 2023
Eröffnung: 30.03.2023, 19 Uhr
Gastrede: Dr. Michael Wessing
Musik: Georg Heinrichs (Klarinette)
Das Faltblatt zur Ausstellung (klick)

Karsten Ziegengeist | Unterwegs
15. Juni bis 03. September 2023
Eröffnung: 15.06.2023, 19 Uhr
Gastrede: Agnes Zimmermann, FH Dortmund
Musik: Richie Alexander
Das Faltblatt zur Ausstellung (klick)

Frauen.Macht.Bibel
21. September bis 31. Dezember 2023
Eröffnung: 21.09.2023, 19 Uhr
Gastrede: Dr. Petra Heeger
Musik: Small Cutlery
Das Faltblatt zur Ausstellung (klick)


nach oben