Die Mitarbeiter der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme (ZiA) an der Raphaelsklinik zeigen jeden Tag außergewöhnlichen Einsatz. Mit Pizza-Gutscheinen im Gesamtwert von 400 Euro für ein Münstersches Restaurant dürfen sie sich nun ihre Pausen verschönern. Für sie gesammelt haben die Mitarbeiter der Deutschen Bank in Münster.
„Eigentlich machen wir ja immer eine Mitarbeiter-Weihnachtsfeier mit einem Bingospiel oder einer Versteigerung. Mit dem Geld, das dabei zusammenkommt, unterstützen wir soziale Projekte“, erzählte Margitta Witte, Mitarbeiterin der Deutsche Bank in Münster bei der Übergabe. In diesem Jahr konnte wegen Corona schon wieder keine Feier stattfinden, gesammelt wurde trotzdem. Wer das Geld bekommen sollte, stand relativ schnell fest. „Wir gucken aus unserer Filiale direkt auf die Raphaelsklinik und winken immer fleißig herüber“, berichtete Witte. „Dann haben wir überlegt, wer aus der Klinik die Unterstützung zurzeit besonders gebrauchen kann“, sagte Filialleiter Patrick Bonk. „Da war uns klar: Patienten kommen zuerst in die Notaufnahme. Und da ist seit Corona noch mehr zu tun!“
Das bestätigte Dieter Nonnhoff, Pflegerischer Leiter der ZiA in der Raphaelsklinik, nachdrücklich. Seit Corona Thema ist, seien vor Ort zusätzliche Schutzmaßnahmen und Eins-zu-eins-Betreuung angesagt, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Das mache die Arbeit schwieriger. „Wir mussten vieles umorganisieren. Es ist insgesamt anstrengender.“ Da könne ein netter Gruß aus der Nachbarschaft wichtige Kraft zurückbringen.
Auch Sabrina Schulz vom Fundraising der Raphaelsklinik dankte den aufmerksamen Überbringern. Die Gutscheine wurden zusammen mit zwei Weingummi-Pizzas im Klinikgarten übergeben.