Ursula Liebig fiel mehr als ein Stein vom Herzen, als das Ergebnis aus dem Labor der Raphaelsklinik eintraf: „gutartig“. Am Kopf ihrer Bauchspeicheldrüse (Pankreas) hatte sich ein Tumor gebildet, ein sogenanntes Papillenadenom. Das Pankreaszentrum der Raphaelsklinik ist auf die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse spezialisiert und den Experten war sofort klar, dass schnell gehandelt werden muss, da solche Tumoren zu bösartigen Krebserkrankungen ausarten können. „Wir sagten der Patientin, dass ein Aufschieben der Operation in den Herbst viel zu gefährlich wäre!“ erinnert sich der Koordinator des Pankreaszentrums, Dr. Erik Allemeyer.