"Erlaubtes und Verwehrtes" Vortrag zum Thema Wundversorgung

, Raphaelsklinik, Münster

Das Thema "Moderne Wundtherapie" wirft immer noch viele Fragen auf. Fortbildungen erweitern vorhandenes Wissen, somit wird Qualitätsverlusten, Kostensteigerungen und nicht zuletzt einem wohlmöglich unzufriedenem Patienten vorgebeugt. Die intensive Forschungsarbeit der letzten Jahre im Bereich der Wundheilung und der Verbandmaterialien führte zu neuen Erkenntnissen in der Wundversorgung.

Zukunftsweisend in der Wundversorgung ist eine integrierte, interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dieser Erkenntnis zur Folge lehnen wir uns an das Motto: "Höhere Effizienz durch Innovation" und haben in der Raphaelsklinik GmbH Münster seit 2000 die Fachpflege für Wundversorgung zur Ergänzung der medizinischen Therapie integriert.
Neben der guten Kooperation zwischen Pflege und Medizin zur Therapie und Behandlungskonsequenz, ist es wichtig, neue, aktuelle Erkenntnisse der Forschungsarbeiten zur Umsetzung und Transparenz der Behandlungsmöglichkeiten zu hören und zu diskutieren.

Am Mittwoch, 20.10. wird der Fachapotheker für klinische Pharmazie Werner Sellmann (AK Barmbeck) im Konferenzraum der Raphaelsklinik zu den Themen Konzepte der Wundversorgung, rechtliche Aspekte der Wundversorgung, Lokaltherapeutika, Kostensituation und moderne Wundauflagen referieren. Die Veranstaltung dauert von 15:30 bis 18:00 Uhr und ist im Rahmen der "Zertifizierung der freiwilligen ärztlichen Fortbildung" mit 3 Punkten anrechenbar.