Rund 150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich beim diesjährigen „Refixation Update“ an drei Tagen im Mövenpick Hotel über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Orthopädischen Praxisklinik und der Raphaelsklinik. Im Fokus der Vorträge standen die Themen Schulterinstabilität, Probleme mit der Rotatorenmanschette, Sportverletzungen, Schulterarthrose und Komplikationen nach vorausgegangen Operationen.
Expertinnen und Experten aus Deutschland, USA, Spanien, Frankreich und der Schweiz berichteten über innovative Operationsverfahren und deren Ergebnissen. Die Chefärzte der Raphaelsklinik führten bei acht Live-Operationen im OP-Saal der Raphaelsklinik verschiedene arthroskopische und endoprothetische Eingriffe durch. Die Operationen wurden in den Kongresssaal übertragen, wo sie von den Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmern nicht nur auf der Leinwand verfolgt werden konnten, sondern auch zur Diskussion gestellt wurden. Ihre Fragen wurden in den OP übertragen und von den Operateuren beantwortet. Neben dem Vortrags- und OP-Programm bestand die Möglichkeit, in einem speziell ausgestatteten LKW in Eins-zu-Eins-Betreuung selber Eingriffe an Präparaten vorzunehmen.