1500 stille Spender

Von links: Ralf Bisselik (Flüchtlingshilfe), Jo Riemann (Stellvertretender Vorsitzender ACK) , Annethres Schweder (Vorsitzende ACK) , Matthias Eichbauer (Leiter Treffpunkt) und Sabrina Schulz (Fundraising)

, Treffpunkt "An der Clemenskirche", Münster

Treffpunkt „An der Clemenskirche“ und Flüchtlingshilfe Münster SüdOst erhalten Spende von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

1500 Besucher nahmen am ökumenischen Pfingstgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) auf dem Domplatz in Münster teil. Die Kollekte des Gottesdienstes kommt zwei gemeinnützigen Organisationen in Münster zugute – dem Treffpunkt „An der Clemenskirche“ und der Flüchtlingshilfe Münster SüdOst. Insgesamt spendeten die Besucher 4318,72 Euro. Die ACK teilte diese Spende und überreichte sie zu gleichen Teilen den sozialen Einrichtungen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Jeder hörte sie in seiner Muttersprache reden“ mit Blick auf die Vielseitigkeit der Religionen. „Zum Gottesdienst waren Angehörige aller christlichen Konfessionen und anderer Weltanschauungen eingeladen, denn es geht um den Menschen selbst“, erklärte die Vorsitzende der ACK, Annethres Schweder. Auch Ralf Bisselik von der Flüchtlingshilfe Münster SüdOst  ist davon überzeugt „in Münster steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Konfession“.

Durch den Gottesdienst möchte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Münster auf Projekte aufmerksam machen, die mithilfe der Kollekte unterstützt werden sollen. Der Treffpunkt „An der Clemenskirche“ ist eine Anlaufstelle für Menschen in sozialer Notlage. 45 Stammgäste finden hier Zuflucht, eine warme Mahlzeit und viele andere Arten der Unterstützung. Die Flüchtlingshilfe wird mit der Spende Sprachkurse für die Geflüchteten realisieren. Die Spende wurde symbolisch in Form von geschreddertem Geld überreicht.