Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik

Dr. Kira Uphaus, Julia Lösing und Lena Seidel

, Raphaelsklinik, Münster

Für Patientinnen und Patienten, die unter Demenz leiden, sind Aufenthalte im Krankenhaus besonders belastend und verwirrend. Fremde Menschen, ungewohnte Umgebungen und Abläufe, all das kann Ängste und Aggressionen hervorrufen. In der Raphaelsklinik wurde eine Demenzstation eröffnet, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingestellt ist. Am Mittwoch, 30.04., wird um 18 Uhr diese neue Station während der Reihe Alex-Online in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, vorgestellt. Die Chefärztin der Geriatrie der Raphaelsklinik, Dr. Kira Uphaus, die Bereichsleitung Julia Lösing und die stellvertretende Leitung des Therapieteams, Lena Seidel, berichten sowohl über die räumlichen, als auch die personellen Besonderheiten der Station. Außerdem werden in der Gesprächsrunde die medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Konzepte vorgestellt, die auf der Demenzstation umgesetzt werden.

Die Infoveranstaltung Alex-Online findet in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6 statt und wird gleichzeitig live auf www.alexonline-muenster.de übertragen. So können auch Interessierte außerhalb Münsters oder mit wenig Zeit bequem von zu Hause aus teilnehmen. Während der Veranstaltung können alle Teilnehmenden – ob vor Ort oder online – ihre Fragen stellen. Online geht das entweder per E-Mail an alexonline.ms(at)alexianer.de oder direkt über den integrierten Chat auf der Website. Die Teilnahme ist in beiden Fällen kostenlos. Wer live in der Alexianer Waschküche teilnehmen möchte, sollte sich wegen der besseren Planbarkeit per Mail an alexonline.ms(at)alexianer.de anmelden. Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig – einfach einschalten und dabei sein!