AlexOnline: Bluthochdruck – die unterschätzte Volkskrankheit

Prof. Dr. Olaf Oldenburg
Prof. Dr. Olaf Oldenburg ist Chefarzt der Klinik für Kardiologie des Clemenshospitals.

, Clemenshospital, Raphaelsklinik, Münster

Die Zahlen sind beeindruckend, aber auch alarmierend: 20 bis 30 Millionen Deutsche leiden unter zu hohem Blutdruck, nur jeder zweite weiß davon und von dieser Gruppe lassen sich nur rund 40 Prozent behandeln. Dabei ist die sogenannte Hypertonie alles andere als eine Erkrankung, die auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Schäden an den Blutgefäßen können die Folge sein, was wiederum das Gehirn, das Herz und die Nieren in Mitleidenschaft zieht. Rund die Hälfte aller Schlaganfälle könnte vermieden werden, wenn rechtzeitig und zielgerichtet gegen die Hypertonie vorgegangen wird. Gerade bei der Behandlung des schwer einstellbaren Bluthochdrucks wurden in den letzten Jahren sowohl bei der Entwicklung neuer Medikamente, als auch bei der Anwendung invasiver Methoden große Fortschritte gemacht.

In der nächsten Veranstaltung der Reihe AlexOnline dreht sich am Mittwoch, 26. Februar, ab 18 Uhr in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, alles um das Thema Bluthochdruck. Prof. Dr. Olaf Oldenburg, Chefarzt der Klinik für Kardiologie des Clemenshospitals, berichtet unter dem Titel „Unter Druck!“ über die Volkskrankheit Bluthochdruck und ihre modernen Behandlungsmethoden. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter alexonline.ms(at)alexianer.de gebeten. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch. Auf der Seite www.alexonline-muenster.de wird die Veranstaltung live im Internet übertragen. Hier besteht die Möglichkeit, Fragen per Email unter alexonline.ms(at)alexianer.de oder über eine Chatfunktion zu stellen. Die Fragen werden während der Veranstaltung anonym beantwortet. Für die Live-Übertragung ist keine Anmeldung notwendig.