Vernissage am 10. Juli um 19 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Münster |
Die Raphaelsklinik lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Aus heiterem Himmel“ mit Werken der münsterschen Künstlerin Anne Horstmann ein. Die Vernissage findet am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, statt. Die Ausstellung wird durch den Gastredner Peter Todeskino feierlich eröffnet. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgt Martin Biesecke.
In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt Anne Horstmann atmosphärisch expressive Werke, die sich an der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen. Ihre Bilder changieren zwischen Form und Auflösung, oft assoziativ an Naturfragmente erinnernd. Manche Arbeiten wirken wie poetische Illustrationen einer Geschichte, die von den Betrachtenden selbst mit Leben gefüllt werden darf. Horstmann arbeitet mit Acrylfarbe, Grafit und Tusche auf Leinwand. Ihre Werke entstehen intuitiv – gespeist aus Erinnerung, innerer Bewegung und inspiriert von Begegnungen mit Mensch und Natur oder durch Musik. Leuchtende Farben, gestische Linien und transparente Farbschichtungen verleihen ihren Bildern eine besondere Lebendigkeit – mal energiegeladen, mal fragil.
„Aus heiterem Himmel“ steht sinnbildlich für jene plötzlichen, unerwarteten Momente, die unser Leben durchkreuzen – mit Leichtigkeit, Heiterkeit, aber auch mit einer gewissen Zerbrechlichkeit. Die Ausstellung lädt dazu ein, in Farben und Formen zu versinken, eigene innere Bilder entstehen zu lassen und den Gedanken freien Lauf zu lassen.
„Aus heiterem Himmel“ ist vom 10. Juli bis zum 14. September im Foyer der Raphaelsklinik zu sehen. Der Eintritt ist frei.