Auszubildende bauen für den guten Zweck

Drei Personen sitzen auf einer Gartenbank
Chefarzt Dr. Otfried Debus (l.) testet mit Dr. Martina Klein (r.) und Bernd Eggenstein (m.) die neuen Gartenmöbel für das Pelikanhaus.

, Clemenshospital, Münster

Mit handwerklichem Geschick und sozialem Engagement haben Auszubildende der Firma Vedder in Lüdinghausen zwei hochwertige Gartenmöbel für eine Tombola angefertigt. Bei der anschließenden Versteigerung im Unternehmen sicherte sich Mitarbeiter Dirk Schürjann den Zuschlag. Sein Kollege Bernd Eggenstein hatte daraufhin eine besondere Idee: Die beiden Möbelstücke sollten sozialen Einrichtungen zugutekommen. Gemeinsam entschieden sich die Kollegen, die Spende an das Pelikanhaus und die Don Bosco Tagesklinik  in Münster zu richten – Zwei Einrichtungen der Alexianer in unmittelbarer Nähe des Clemenshospitals, die insbesondere das Wohl von Kindern und Jugendlichen im Fokus haben. Eggenstein unterstützt seit mehreren Jahren das Pelikanhaus, in dem Angehörige schwerstkranker Kinder, die im benachbarten Clemenshospital behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit finden.

Im Rahmen der Übergabe überreichte Bernd Eggenstein zusätzlich eine Geldspende in Höhe von 500 Euro an das Pelikanhaus. Die Summe stammt aus einer Sammelaktion der Schwenkwaldspielschar Ottmarsbocholt, die anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt hatte.

Dr. Martina Klein, Leiterin des Fundraisings im Pelikanhaus, zeigte sich erfreut über die doppelte Unterstützung: „Solche Gesten machen Mut und zeigen, wie viel man gemeinsam bewegen kann – ob durch handwerkliches Talent, kreative Ideen oder langjähriges Engagement wie bei der Laienspielgruppe Ottmarsbocholt. Wir danken allen Beteiligten von Herzen.“