Aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Darmkrebserkrankungen standen beim diesjährigen Patiententag des Darmkrebszentrums Raphaelsklinik im Blickpunkt. In ihren Vorträgen näherten sich die Expertinnen und Experten unterschiedlichen Fragestellungen rund um die Früherkennung, Möglichkeiten und Grenzen der ambulanten Darmspiegelung und der neuesten Techniken auf dem Gebiet der Darmchirurgie.
Seitens der Radiologie wurden moderne Verfahren bei der Behandlung von Metastasen in der Leber vorgestellt, mit denen sich ebenso wie mit neuen Verfahren in der Onkologie, Operationen unter Umständen vermeiden lassen. Abschließende Impulsvorträge zu den Themen künstlicher Darmausgang und zur Bedeutung von Selbsthilfegruppen, rundeten die Veranstaltung ab.
Neben den informativen Vorträgen nutzten viele der Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, um am Rande der Veranstaltung das persönliche Gespräch mit den Expertinnen und Experten zu suchen, oder sich an den zahlreichen Ständen der begleitenden Messe zu informieren.