Alexianer-Kinderkliniken erhalten Spenden zur Weihnachtszeit
Voll sind die Kinderstationen – nicht nur die des Clemenshospitals. Kinder, die dort über Weihnachten stationär bleiben mussten, konnten das Fest nicht wie gewohnt verbringen. In dieser besonderen Zeit konnten etliche bunt verpackte Pakete und Päckchen mit Kuscheltieren, Spielzeug, aber auch Gutscheine Freude schenken. Sie wurden kurz vor Weihnachten vom Marktkauf Loddenheide an die Kinderklinik am Clemenshospital und die Don Bosco Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie übergeben. Beide Kliniken sind in Trägerschaft der Alexianer.
Gespendet wurden die kleinen Aufmerksamkeiten von Kunden des Marktkaufs Loddenheide. Dort stand bereits zum siebten Mal der „Wunschbaum“ – eine Aktion, die Kevin Leinhübner vorgeschlagen und zusammen mit dem Kinderschutzbund Münster ins Leben gerufen hat. An dem Baum hingen in der Vorweihnachtszeit Zettel mit Inspirationen, wie man erkrankten Kindern eine Freude machen könnte. Die Kunden suchten sich einen passenden Wunsch heraus und erfüllten ihn. Verpackt wurde das jeweilige Geschenk dann im Marktkauf.
„In diesem Jahr fragten die Kunden sogar schon nach der Aktion, bevor der Baum überhaupt stand“, berichtete Markus Kulich, Geschäftsstellenleitung des Marktkaufs Münster-Loddenheide, der sich sehr beeindruckt von der außergewöhnlichen Kundenbeteiligung zeigte. Das stellte auch Dr. Otfried Debus, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin fest. „Das wird ja immer mehr!“, freute er sich bei der Übergabe der Geschenke kurz vor Weihnachten. Gerade derzeit seien aber auch die Stationen voller als gewöhnlich. Zwar würden die Fälle von Kindern mit dem RS-Virus mittlerweile wieder weniger, dafür gebe es immer mehr Fälle von Grippe. Da käme ein Zeichen der Unterstützung, wie die Geschenke vom Wunschbaum, gerade recht.