In der nächsten Veranstaltung der Reihe Alex-Online am Mittwoch, 29.10., stehen unter dem Titel „Zwischen Löffel und Luftnot“ Schluckstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter im Fokus. Die Logopädin Anne Schiller und der Logopäde Louis Deldique berichten ab 18 Uhr in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser schwerwiegenden körperlichen Einschränkung, unter der allein in Deutschland Schätzungen zufolge über fünf Millionen Menschen leiden.
Schluckstörungen können nicht nur massiv die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, wenn Speisen oder Getränke zum Beispiel in die Luftröhre geraten. Die Ursachen können vielfältig sein, als Folge von Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose kann es ebenso zu Schluckstörungen kommen, wie als Folge angeborener Fehlbildungen. Die beiden Logopäden des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik, beides Krankenhäuser der Alexianer, liefern in ihrem Vortrag zahlreiche Hintergrundinformationen und geben unter anderem wichtige Tipps für den Alltag – Für Betroffenen vom Baby bis zum Erwachsenen.
Der Vortrag aus der Reihe Alex-Online kann sowohl vor Ort in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, als auch im Internet unter www.alexonline-muenster.de verfolgt werden. Wer persönlich in die Waschküche kommen möchte, sollte sich zur besseren Planung zuvor unter alexonline.ms@alexianer.de anmelden. Für die Live-Übertragung ist keine Anmeldung notwendig. Fragen können ab sofort und während der Veranstaltung unter der gleichen Mailadresse an die beiden Experten gerichtet werden, während der Übertragung steht zusätzlich eine Chatfunktion zur Verfügung. Die anonym gestellten Fragen werden während der Veranstaltung beantwortet. In der Alexianer Waschküche besteht nach dem Vortrag außerdem die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.