Infotag Bauchspeicheldrüse

Das Logo des Pankreaszentrums

Datum: 15.11.25, 10.00 Uhr - 15.11.25 13.00 Uhr

Veranstaltungsart: Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Veranstalter: Pankreaszentrum Clemenshospital Münster

Veranstaltungsort: Clemenshospital, Düesbergweg 124, 48153 Münster

Programm 

10.00 Uhr | Begrüßung und Einführung 
Prof. Dr. Dr. M. Hoffmann, PD Dr. U. Peitz

10.05 Uhr | Anatomie und Funktion der Bauchspeicheldrüse
Dr. A. Dege

10.15 Uhr | Gastroenterologische Untersuchungen bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 
PD Dr. U. Peitz

10.30 Uhr | Therapie der Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
PD Dr. U. Peitz

10.45 Uhr | Operative Therapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs 
Prof. Dr. Dr. M. Hoffmann

11.00 Uhr | Pause

11.15 Uhr | Schmerz- und Symptomtherapie beim Pankreaskarzinom – ein lösbares Problem 
Dr. H. Timmer

11.30 Uhr | Ernährung nach der Operation 
Dr. D. Ratanski

11.45 Uhr | Die Psychoonkologie 
M. Ingwersen

12.00 Uhr | Die Rolle der Selbsthilfegruppe bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
M. Erlenburg

12.15 Uhr | Offene Fragen an alle Referenten

13.00 Uhr | Ende der Veranstaltung

 

Referierende

  • Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Matthias Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Peitz, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie
  • Dr. med. Andreas Dege, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Dr. med. Holger Timmer, Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie
  • Dr. med. Daniel Ratanski , Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie
  • Mara Ingwersen, Psychoonkologie
  • Matthias Erlenburg, Regionalgruppenleiter, Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) e.V.